Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??

Aktuelle Themen Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??

olga64
olga64
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ulrike Nikolai vom 06.04.2024, 08:48:57

Ich bin etwas verunsichert, was Sie uns mit Ihren Worten erklären wollen.
Kann ich das so übersetzen: tun wir einfach gar nichts, sondern machen so weiter wie die langen Zeitven vorher, dann machen wir auch nichts falsch? Bzw. erleben wir ja nicht mehr, was sich daraus entwickelt, weil die Zukunft grossenteils nicht mehr unsere ist?
Auch bei Autos dürfte es in unserer Altersgruppe so sein,dass sich für uns bald eine ganz andere Frage stellt: können und sollen wir uns in Anbetracht altersbedingter Defizite dem allgemeinen Verkehr noch zumuten oder nicht doch überlegen, den FS zurückzugeben, um hier keine grossen Risiken darzustellen?
Dann ist es natürlich egal, ob wir diese Überlegungen auf Basis von Verbrenner- oder E-Autos anstellen. Olga

jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von jeweller
als Antwort auf Ulrike Nikolai vom 06.04.2024, 08:23:51

Danke Ulrike.

Besser kann man es nicht rüberbringen. Ausserdem hat die Mehrzahl der Menschheit   nicht das Geld, um von heut auf morgen auf E-Autos umzusteigen.
Das können nur die reichen Europäer. 

LG vom Kap
Hubert

DSCF3831.jpg

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 06.04.2024, 17:28:03
Ich bin etwas verunsichert, was Sie uns mit Ihren Worten erklären wollen.
Kann ich das so übersetzen: tun wir einfach gar nichts, sondern machen so weiter wie die langen Zeitven vorher, dann machen wir auch nichts falsch? Bzw. erleben wir ja nicht mehr, was sich daraus entwickelt, weil die Zukunft grossenteils nicht mehr unsere ist?
 
Liebe Olga.
Man sollte solche Aussagen nichts ernst nehmen, es ist mehr als bewiesen daß wenn wir uns nicht ändern die Katastrophen immer häufiger  werden , wie jetzt wieder die Überschwemmungen in Australien zeigen. 

Einige Menschen verstehen es erst  dann , wenn sie selbst die Füße nass bekommen, das Hausdach weggeflogen ist, oder von Hitze fast umfallen wie wir es den letzten Sommer in Südeuropa erlebt haben.
Auch die extreme Trockenheit wo in einige Regionen Südeuropas noch heute anhält sind nicht zu übersehen.

Die Änderungen welche wir heute vornehmen werden sich erst in ein oder zwei Generationen manfestieren.
Wenn ich an meine drei Enkelkinder denke, mache ich mir schon Gedanken.  Temperaturen über mehr als 40 Grad Celsius werden in der Zukunft keine Seltenheit mehr sein.  Phil.

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von pschroed
als Antwort auf jeweller vom 06.04.2024, 17:42:16
Danke Ulrike.

Besser kann man es nicht rüberbringen. Ausserdem hat die Mehrzahl der Menschheit   nicht das Geld, um von heut auf morgen auf E-Autos umzusteigen.
Das können nur die reichen Europäer. 

LG vom Kap
Hubert
 
Jeweller mein Bedenken ist daß Wagenknecht wo ja angeblich eine intelligente Frau sein sollte, sich gegen das Verbrennerverbot stellt, nur um weitere Stimmen zu erhaschen, das ärgert mich wirklich. Phil.
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von Michiko
als Antwort auf pschroed vom 06.04.2024, 18:04:45
Jeweller mein Bedenken ist daß Wagenknecht wo ja angeblich eine intelligente Frau sein sollte, sich gegen das Verbrennerverbot stellt, nur um weitere Stimmen zu erhaschen, das ärgert mich wirklich. Phil.

Phil., Sahra Wagenknecht wäre ja schön blöd, wenn sie von vornherein ihre Wähler vor den Kopf stoßen würde. Viele Leute wollen (oder können) nicht, sofort auf E-Auto umsteigen, schon gar nicht bei den aktuellen Preisen für so ein Gefährt. Und auch Strom kostet.

Ich liebe übrigens meinen guten alten Benziner😊

Michiko
olga64
olga64
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von olga64
als Antwort auf Michiko vom 06.04.2024, 18:10:31

Wenn mutmassliche Wähler der Wagenknechte darauf hereinfallen, wenn sie für den Erhalt von Verbrennern kämpft, sind die ja noch naiver als ich angenommen habe.
Es ist doch nicht alleinige Sache von Deutschland oder gar einer Minipartei wie BSW, hier die grossen Linien für die Zukunft zu stellen.
Es entscheiden Mehrheiten in den EU-Staaten und da führt auch bei positiver Denkweise der Wagenknechte für die Zukunft sicher diese Partei nicht.
Sie kann sich aber im EU-Parlament z.B. mit der "letzten Generation" auseinandersetzen, die ebenfalls dort für Wahlen zugelassen sind.
Das wäre dann ein interessanter Schlagabtausch - die einen kämpfen für dieAlten, die anderen für die Jungen. Olga


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Michiko vom 06.04.2024, 18:10:31

Ich fahre auch gerne mein Verbrenner da hast du Recht. 
Die heutigen Alternativen sind einfach zu träge und noch zu teuer.
Der Verbot sollte ja erst 2035 in Kraft treten, über 10 Jahre darf man Verbrenner kaufen plus die Lebenszeit des Verbrenners ab dem Kauf bis über 2035 hinaus. 
Möglicherweise ist ihre BSW bis dahin längst Geschichte, 😉phil.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 06.04.2024, 18:24:48

Ja, lieber Phil.
Vor allem - ich erklärte es schon mal - werden wir in unserer Altersgruppe auch andere Einstellungen dazu haben, ob wir noch Autofahren oder nicht. Bei mir dürfte dann der Fall wirklich erledigt sein. Ich fahre ja heute schon nicht mehr gerne - kein Wunder nach mehr als 60 Jahren täglichen Autofahrten.
Ich bin aber öfters Beifahrerin im E-Auto meines Freundes und geniesse das sehr.
Toll finde ich immer wieder, wie der in der Tiefgarage nachts "betankt" wird und das alles sehr wenig kostet. Aktuell steigen die Spritpreise ja wieder. Aufgrund der Nahost-Kriege und evtl. Verwicklung des Iran wird der Ölpreis auch weiter steigen - ist ja nicht mehr kalkulierbar, wohin das gehen wird. Olga

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von Michiko
als Antwort auf pschroed vom 06.04.2024, 18:24:48
Ich fahre auch gerne mein Verbrenner da hast du Recht. 
Die heutigen Alternativen sind einfach zu träge und noch zu teuer.
Der Verbot sollte ja erst 2035 in Kraft treten, über 10 Jahre darf man Verbrenner kaufen plus die Lebenszeit des Verbrenners ab dem Kauf bis über 2035 hinaus. 
Möglicherweise ist ihre BSW bis dahin längst Geschichte, 😉phil.

Das wäre dann in 11 Jahren ...oh oh, wer weiß, was bis dahin alles Geschichte ist😂. Michiko
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Verbrenner aus, oder Totgesagte leben länger ??
geschrieben von jeweller
als Antwort auf pschroed vom 06.04.2024, 18:04:45

Hi Phil.

Von euerer Innenpolitik verstehe ich zu wenig, da kann ich nicht mitreden.
Mich interessieren mehr Internationale Themen. Bin das letzte mal vor ca. 30 Jahren durch Deutschland gefahren und werde nie mehr nach Europa kommen.

Hab noch ein schönes Wochenende.
LG Hubert

IMG_0358 (5).jpg


Anzeige