Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit lagerungsschwindel, was hilft dagegen?

Gesundheit lagerungsschwindel, was hilft dagegen?

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.04.2024, 16:29:49

Liebe Taralenja und Familie,

wurde Eure Halswirbelsäule schon einmal untersucht?

LG

DW

taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Der-Waldler vom 19.04.2024, 17:10:55
lieber Der-Waldler,
nein, die wurde noch nie untersucht. wir haben die pflegerin vorhin gebeten, sich mit der hausarztpraxs in verbindung zu setzen. du weißt ja, dass die manchmal sehr spät (über eine woche) oder gar nicht reagieren.
zur zeit nimmt uns das ganze emotional sehr mit, wir haben keine lebensqualität mehr. vorhin wollten wir mit dem rollator nur zwei schritte nach rechts gehen und mussten uns beim ersten schritt ganz schnell setzen weil wir schon wieder das schwindelgefühl hatten und zwar ziemlich heftig. wir vermissen unsere spazierfahrten, oder das einfachste, ins bad gehen zu können. wir liegen nur noch im bett, naja halb sitzend, denn im liegen kreiselt es auch heftig. sogar das malen fällt uns schwer, da wir dabei den kopf etwas senken müssen. auch da wird uns schwindlig. wir haben die ganze zeit das gefühl betrunken zu sein.

lg taralenja und familie
Klaro
Klaro
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.04.2024, 16:29:49

Liebe Taralenja und Familie,

Ich hatte am Anfang ja bereits beschrieben,  dass bei mir der Drehschwindel mit Nystagmus nicht durch Lagerungsübungen mit der Frenzelbrille provoziert werden konnten, auch bei der kalorischen Prüfung beim HNO kam kein Schwindel.

Darum war ein Neurologe, ein Orthopäde und ich auch der Meinung,  dass es mit Nackenprobleme/Verspannungen zusammenhängen könnte. Der Orthopäde meinte auch, dass z.B. durch Verspannungen der Muskulatur die Blutgefäße komprimiert sein könnten.

Ich habe mir damals ein Nackenstützkissen zugelegt, bei dem der Kopf in Rückenlage "gehalten " wird. Leider ist es nicht ganz billig. Es wird in der Schweiz hergestellt, von der Fa. WITSCHI...https://www.witschi-kissen.ch/. Vielleicht kannst du damit was anfangen. 

Liebe Grüße und alles Gute 

Klaro


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.04.2024, 16:29:49

Ist der Blutdruck denn nun in Ordnung?
Generell können es Durchblutungsstörungen sein.
Das könnte womöglich mittels einer Ultraschaluntersuchung der Halsschlagader festgestellt werden.
Seine Beschwerden genau beschreiben ist äußerst wichtig!
https://www.cardiopraxis.de/wenn-ihre-zuviel-halsschlagader-druck-bekommt/

Alles Gute
Mareike

Inge--MA
Inge--MA
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von Inge--MA
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.04.2024, 16:29:49
Taralenja, dass die Übungen gegen den Lagerungsschwindel keinen Schwindel verursachen, ist ja normal und erwünscht. Wie oft man diese Übungen machen muss, ist von Fall zu Fall auch verschieden. Da Du später wieder Schwindel hattest, kann ja heissen, dass es entweder tatsächlich gar kein 'Lagerungsschwindel' ist, oder dass man die Übungen wiederholen muss. Möglich ist, dass Du die Übungen nicht entspannt genug machen kannst, weil Du Angst hast. Die jedoch vollkommen unbegründet ist. Jede Verkrampfung verhindert den Erfolg. 
Wenn es sich bei Dir jedoch um einen anderen Schwindel handelt, dann muss der von Fachleuten erst mal abgeklärt werden. Du scheinst jedoch dahingehend gut betreut zu sein.
Dass es im Nacken knackt kann harmlos sein. Kann muss aber nicht. Welche Abklärung da notwendig ist wird Deine Ärztin entscheiden.
Apropos Kissen. Das ist das A & O für eine gute, entspannende Kopflagerung. Das ist auch schon lange mein Thema. Und kein einfaches. Mein Kissen heisst Tempur. Aaaaber - was für mich gut ist, muss für Dich nicht unbedingt stimmen. 
Nackenprobleme sind für mich schon mehr als 50 Jahre ein grosses Problem. Das kann bei mir zu Gleichgewichtsstörungen führen. Aber Lagerungs- oder Drehschwindel sind ja ein anderes Kapitel. 

Es wäre direkt ein Wunder, wenn Dir jemand hier auf schriftlichem Weg helfen könnte. Aber manchmal kann man ja auf Wunder hoffen.
Ich hoffe, dass Dir bald geholfen wird.
Liebe Grüsse - Inge

PS
Jaaa, das Malen... und die Bildschirmarbeiten, das Lesen Schreiben, das Glätten, das Nähen und und und ... für meinen Nacken (und die ganze WS) das Schlimmste was ich ihm antun kann. 
Und jetzt muss ich mich auch noch mit der Steuererklärung herumquälen. Darum bin ich jetzt mal wieder weg vom diesem Fenster.
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.04.2024, 17:21:00

Liebe Taralenja und Familie,

ich habe eine Skoliose an der HWS, sowie eine völlig verdrehte HWS. Das ist bei mir angeboren, wird aber mit dem Alter belastender. Ich kam auf diese Idee, weil Du davon schriebst, dass Dein Kopf regelrecht "wegknickt". Genau das passiert bei mir abends auch manchmal im Bett, wenn ich den Kopf nicht sehr gut mit zwei Kissen abstütze. Wichtig ist, dass man eine Skoliose NICHT immer sehen kann (meine kann man sehen), eine eindeutige Diagnose ist nur per Röntgen, CT oder MRT möglich.

Ich finde, es muss jetzt etwas geschehen, denn Du scheinst mir auf dem Weg in eine Depression zu sein. Das würde das Ganze noch verschärfen, weil man dann alles auf diese Depression schieben würde.

Darf ich fragen, ob Du eine Betreuung hast? Falls ja, warum tut die nichts für Dich. Es ist ihre Aufgabe, alles zu tun, damit Du schmerzfrei bist und Deine Restgesundheit erhalten kannst. Schreibst Du nicht mal, dass Du einen sehr guten Freund hast, der Dich hin und wieder besucht? Vielleicht kann der Dir helfen? Du brauchst jetzt jemanden vor Ort, der das MIT Dir durchkämpft.

Liebe Grüße

DW


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Inge--MA vom 19.04.2024, 17:39:18

Entschuldigung, dass ich mich hier einklinke. Aber gegen das Knacken im Nacken habe ich auch eine Übung. Mir war nämlich etwas aufgefallen: Wenn ich durch eine ruhige Strasse ging, hörte ich immer so merkwürdige Geräusche - und meinte, jemand hinter mir verursache diese. Dann merkte ich, dass diese von meinem eigenen Nacken stammte, bei jedem Schritt knacken und knirschen. Dann habe ich diese Übung angefangen: Wenn ich meine Gelenke am Morgen im Bett mit Dehnen und Strecken gehörig "eingeölt" habe, setze ich mich auf den Bettrand und dehne und strecke den Nacken nach allen Seiten. Wichtig dabei ist, dass man versucht, den Kopf so zu drehen, dass man den gleichen anvisierten Punkt hinter sich sowohl beim Linksdreh wie auch beim Rechtsdreh sehen kann. Und dann noch den Kopf nach allen Seiten zur Seite legt. Wenn ich dies seriös jeden Tag mache, habe ich weitgehend Ruhe vorm Knirschen und Knacken.

taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Klaro vom 19.04.2024, 17:21:39
guten abend @Klaro,
hab ganz herzlichen dank für dein beitrag. wir werden uns das kissen im netz ansehen. ich hatte früher ein nackenhörnchen. und weil ich immer mit dem ohr auf dem hörnchen lag bekamen wir ein offenes ohr an der muschel und bekamen die wunde nie wieder zu. vor ca 10 wochen haben wir das hörnchen weggetan und dummerweise keinen ersatz genommen, sodass der kopf völlig schief auf der linken seite lag. seitdem wir den schwindel haben, bauen wir uns eine art halt durch eine zusammengerollte decke und ein kleines kissen. so haben wir erstmal das problem gelöst.
in der hno-klinik wurde dieser lagerungsschwindel mit dieser spezialbrille diagnostiziert. auch die pflegerin hat den nystagmus beobachtet bei der ersten ganz ganz schlimmen atacke. trotzdem vermute ich, dass da noch etwas anderes ist.

ich wünsche dir einen schönen abend.

💚lichst
taralenja und familie
taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Mareike vom 19.04.2024, 17:31:31
hallo @Mareike ,
unser blutdruck wurde neu eingestellt und ein notfallmedikament haben wir auch bekommen.
für den link habe vielen dank, wir werden ihn nachher gleich ansehen.

einen schönen abend wünschen dir
taralenja und familie
taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: lagerungsschwindel, was hilft dagegen?
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Inge--MA vom 19.04.2024, 17:39:18
hallo Inge--MA,
die übungen sollen ja schwindel erzeugen, denn das beweist, dass die kristalle im ohr sich in bewegung setzen und an ihren ursprünglichen platz zurück rutschen. man soll diesen schwindel auf jeder seite mindestens eine minute aushalten.
ja, wir haben todesangst sobald der schwindel anfängt. das hat aber andere gründe. und uns ist bewusst, dass wir das problem hier nicht lösen können, aber anregungen sind auch sehr viel wert. und das tempurkissen sehen wir uns auch an.

dir wünschen wir gute besserung.

💚lichst
taralenja und familie

Anzeige