Mitgliederübersicht rhsenioren

Benutzerprofil von rhsenioren

rhsenioren
rhsenioren
offline
Dabei seit: 15.03.2010

Sympathie-Punkte
7
Besucher: 143
Freunde: 2
Forum: 6

rhsenioren .

hat auf das Thema Re: Na siehst Du, Pitty ... im Forum Schwarzes Brett geantwortet
weißt du benny, ich reagiere weder auf Honig, noch auf Gift :) ich mache mir mein bild von menschen schon immer selbst, und es gibt eine gewisse Etikette, die hier von gewissen Leuten ignoriert wird und das fängt bei mir schon mit der Wortwahl an. da haben sich bei mir jetzt schon gewisse Forenschreiber (nenne aus gutem Grund keine Namen, die ziehen sich den Schuh ja schon jetzt richtig an ;) )zur Genüge hervorgetan - aber das Thema heißt hier irgendwas mit "warnung vor raubmasche" oder so, daher gehört diese Diskussion hier nicht hin - man kann ja eine neue Rubrik aufmachen, z.B. "Wie verhält man sich richtig"..."der Knigge im Seniorentreff" ... "wer bekennt sich zum Giftspritzen" "bin ich's oder nicht"....... bzgl. blenden... ich habe mir mein Bild anhand der vorherigen Beiträge gemacht, ob mir nun einer zustimmt oder nicht, ich war nur enttäuscht über den Ton...Mwie hier z.B. jemand einen anderen beschimpft, sich lustig drüber macht, wenn einer die mail ernst genommen hat usw. Nur das wollte ich hier zum Ausdruck bringen. egl. sprichwort heißt "respect your elders", aber wie soll man solchen Leuten Respekt entgegenbringen? Wie können wir ein gutes Vorbild sein, wenn wir uns sooo unqualifiziert betragen? DAS wollte ich zum Ausdruck bringen... aber wie man sieht, haben sich bestimmte Leute sofort den Schuh angezogen! Im Grunde heißt es ja Selbsterkenntnis sei der erste Weg zur Besserung - nur glaube ich nicht in diesem Fall... es scheint eine persönliche Einstellung zu sein, sich derart zu benehmen, und darauf reagiere ich nicht in der gleichen Art, dann würde ich mich auf die gleiche Stufe stellen - also, wer Giftspritzen gleichermaßen (also ich meine pers. Angriffe mit A... und dergleichen) bespritzt, ist eigentlich auch nicht besser, als der, der es zuerst getan hat... So, damit ist meiner Meinung nach alles gesagt, was dazu gehört. Pitty
hat auf das Thema Re: Na siehst Du, Pitty ... im Forum Schwarzes Brett geantwortet
Ich fühle mich geehrt, dass man mich schon so wichtig nimmt mich anzugiften :)!! Vergraulen lasse ich mich nicht, das schafft keiner - und auf so unqualifizierte Anmache reagiere ich sowieso nicht digizar :) also immer mit der Ruhe, wenn man darauf nicht reagiert verläuft es sich sowieso im Sand :) man braucht halt immer 2 zum Streiten/Hochschaukeln ***grins*** und wenn jemand einen Rausschmiss als Ehre erlebt, sagt das viel über die Person aus...... eine gutgelaunte Pitty Mein Motto: Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern!
ich hab ein dickes Fell! :)
bin zwar neu, aber das eben habe ich (alle Seiten) gelesen und es war mir sehr befremdlich... eigentlich ist das mit der Warnung doch löblich, und wenn sich dann rausstellt, dass es nur ein Hoax war, um so besser, aber müsst ihr deshalb auf den "Warner" gleich losgehen? oder aufeinander? ist doch nun klargestellt, dass es unecht ist, also abgehakt. Was aber im Augenblick zumindest in berlins Seniorenwohnanlagen wieder vermehrt umgeht, ist der sogenannte Enkeltrick! jemand gibt sich am telefon als Bekannter/Verwandter aus und fragt nach einigem Geplauder um meist finanzielle Hilfe..naja, ist ja oft genug im TV gezeigt worden, und dennoch fallen viele Senioren drauf rein! Durch die Rückwärtssuche (Adresse eingeben)kommen die Kriminellen schnell an Telefondaten von Heimbewohnern und klappern die nacheinander ab (so geschehen in unserer Wohnanlage. Obgleich sie bei "fitten" Leuten anriefen, fielen diese erst auf den trick rein (und sie kannten die Masche aus dem TV!!!). Bewohnerin sagte, dass es ihr erst spät auffiel, als der Anrufer immer wieder auf Hilfe drängte, dass es wahrscheinlich nicht ihr Neffe war. Und bei einer anderen Bewohner war es angeblich der Schwiegersohn... und wenn ihre Tochter nicht 3 min später angerufen hätte und der Schwiegerssohn, der ja angeblich in Bln. war, nicht im Hintergrund in Wessiland zu hören gewesen wäre, hätte diese Bewohnerin ihm Geld gegeben. DAS werdet ihr sagen kennt ihr schon, aber diese Senioren wussten auch darum und sind drau reingefallen! Also hier mal eine Warnung for einer alten Betrugsmasche Pitty
Hier wurde zwar schon länger nix drin geschrieben, aaaaber.... ojeh, ab wann gilt man als senior? 50+, 70+??? als 50 glatt arbeite ich als Beschäftigungstherapeutin in einer Seniorenwohnanlage und da gibt es von "Eleonores Tattergreis"(die mit den Pillen und dem "Ersatzteillager") bis zur super fitten 100 Jährigen alles! Wer etwas unternehmen will macht es, viele schwimmen täglich, nutzen das Saunarium, besuchen meine oder Kurse anderer Mitarbeiter : Gedächtnistraining, Englisch, PC-Kurse, Aquarellmalerei, Töpfern, Hobbygruppe (wir werkeln für wohltätige Zwecke), Singen, Chor, Presseclub, viele bringen sich ein durch Vorträge und Vorführungen, zeigen ihr Hobby (z.B. keyboardspielen und Mundharmonika), erkunden in den wärmeren Monaten mit mir die Umgebung, engagieren sich sozial oder kirchlich, man fährt Fahrrad oder Auto, in den Urlaub oder auch nicht, hier wird gestrickt, geklöppelt, gehäkelt und gestickt,werden Karten gebastelt, Ostereier verschönt, gebacken, also kurzum die ganze breite Palaitte des Lebens und der Hobbies ausgelebt - naja, vielleicht nicht gerade bunjee jumping oder so - aber alle "normalen" Hobbies trifft man hier schon an. Komischerweise gibt es hier kaum Herren, die ihre Werkstatt mitgebracht haben und diesem Hobby weiter frönen ;) und was mache ich? falls ich denn schon als Senior gelte ;) ich spinne (jaaaa nicht nur im Kopf, auch mit den Händen), restauriere die ersteigerten Spinnräder, baue Handspindeln, ersteigere Rohwolle und verarbeite sie vom Waschen über das Kardieren bis zum Verspinnen und Färben mit Naturfarben (selbstgesuchte Pflanzen)selbst, töpfere (nicht nur mit den Senioren, sondern auch privat), und interessiere mich besonders für mittelalterliche Handarbeiten (Brettchenweben, Weben, Nadelbinden, Spinnen etc) Fürs Klöppeln interessiere ich mich auch, allein mir fehlt die Zeit, da ist ja noch mein Garten, mein Häuschen (mein Mann hat 2 li. Hände) und mein Hund/häschen/Wellensittiche, sowie meine Internet/PC-Vorliebe. Ich mache auch Lehrvideos über das Nadelbinden und stelle es bei Myvideo und UTube ins Netz unter dem Nickname Pittyom Wie man merkt..."im Alter braucht man immer weniger Schlaf", scheint sich bei mir zu bewahrheiten und dennoch hat der Tag immer zu wenig Stunden! wer auch immer sich hier unter rhsenioren textlich verewigt, wird mit seinem Nickname unterschreiben, damit man ihn von den anderen Gruppenmitgliedern unterscheidet. ...Ich bin übrigens die "Pitty"
hat auf das Thema Re: Wortspiel Englisch Nr. 87 im Forum Wortspiele online geantwortet
station wagon

Anzeige